TEL: 05776 9500
(FAX: 05776 9501)
info@wikofunk.de
MO-SA nach Vereinbarung
Sonntags geschlossen
Fahrschul-Funksysteme
Fahrschul-Führungsfunk ist bei der Motorradschulung und diversen anderen Kommunikationsaufgaben in Fahrschulen ein unerlässliches Hilfsmittel. Im Vergleich zu Bluetooth-, haben Funkanlagen größere Reichweiten und günstigere Anschaffungspreise.
Unsere neuen Funkgeräte
Nachdem das bewährte PT149 ausgelaufen ist, haben wir das WIKO-SL als analoges Gerät und das Digitale D6000 im Programm. Bei beiden handelt es sich um ausgesprochene Profi-Funkgeräte mit modernen Li-Ion Akkus. Selbstverständlich sind alle von uns bisher gelieferten Geräte Stecker kompatibel, sodass vorhandenes Audio-Zubehör weiter verwendet werden kann. Die Kanalprogrammierung des WIKO-SL ist ebenfalls kompatibel mit unseren vorherigen Geräten.
Alle wichtigen Parameter für den Fahrschul-Führungsfunk sind von uns, aufgrund jahrelanger Erfahrung im Funkbereich und durch intensiver Zusammenarbeit mit örtlichen Fahrschulen, mittels PC programmiert. Lediglich Lautstärke und die Kanaleinstellungen müssen vom Anwender vorgenommen werden.

Ein Klick auf die Produktbox liefert weitere Details...
Produktdetails
Führungsfunk ohne Kabel
Wir haben die Vorteile von Bluetooth und Funk kombiniert.
Gleichzeitig haben wir die Vorgaben der STVO berücksichtigt und die Kabelverbindung zum Headset (nach neuer Vorschrift erforderlich) durch Bluetooth ersetzt.
Für den Fahrlehrer gibt es weder im Auto noch auf dem Bike Verbindungskabel zum Funkgerät.
Auch auf dem Übungsplatz stört kein Kabel und beide Hände bleiben frei.
Funkgerät, Headset und Remote Einheit sind drahtlos über Bluetooth gekoppelt.
- Z 1490 Bluetooth Dongle inkl. Remote Einheit mit Doppelklinkenstecker für Kenwood
und kompatible Geräte - FBT-10781 HSB-2021 Bluetooth Headset mit USB-Ladekabel
- FBT-1001 Biker Headset BT Eco mit Helmeinbauset, Klemmhalter und Ladekabel

Als Starterset haben wir komplette Anlage in robusten Kunststoffkoffern zusammengestellt, die alle Komponenten zur Schulung aus dem Auto zum Motorrad, Trecker, Quad usw. enthalten. Allerdings darf nach der neuen STVO ein Funkgerät im KFZ während der Benutzung nicht mehr in der Hand gehalten werden. In der Rubrik: “Funksysteme Zubehör“ finden Sie teilweise von uns konstruiertes Zubehör, das nicht nur die Forderungen der STVO erfüllt, sondern auch die Bedienung der Geräte erheblich erleichtert.